Klettern und Bouldern mit Corona Regeln

Wir haben gemäß den für Baden-Württemberg / die Stadt Stuttgart vorgegebenen Regeln geöffnet. Bitte überprüft die Vorgaben regelmäßig selbst auf den Regierungsseiten, auch wenn wir natürlich versuchen euch hier zeitnah zu informieren.

Zum 23.02.2022 wurde das Stufensystem durch die CoronaVO angepasst. Aktuell gilt die Warnstufe. Für Sportstätten gilt damit wieder die 3G-Regel. Wir müssen euer Impf- oder Genesenenzertifikat elektronisch überprüfen. Bitte haltet euren QR-Code bzw. das Testzertifikat beim Halleneintritt bereit. Weitere Informationen findet ihr auf der Seite der Landesregierung.

Wichtigstes Gebot zum Schutze aller ist die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5m. Zudem gilt natürlich in der gesamten Halle die FFP2-Maskenpflicht.

Um ein sicheres Klettern für alle unsere Gäste zu gewährleisten, appellieren wir daher an das Verantwortungsbewusstsein unserer Gäste und bitten euch, folgende Punkte zu befolgen und einzuhalten.

2G/3G-Regel:

Für Erwachsene gilt:
1. In der Basisstufe:
– Keine Zugangsbeschränkungen.

2. In der Warnstufe:
– Nachweis über eine vollständig abgeschlossene Impfung (bitte Vorgaben des jeweiligen Impfstoffs beachten).
– Nachweis über eine nicht mehr als 6 Monate zurückliegende Genesung.
– Max. 24 Stunden alter negativer Antigen-Schnelltest oder max. 48 Stunden alter negativer PCR-Test.
– Es gilt eine FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher in allen Innenräumen.
– Verschärfte Vorgaben für die Nachweise. Impf- und Genesenennachweise müssen digital überprüfbar sein (z.B. einen QR-Code haben). 

3. In der Alarmstufe:
– Nachweis über eine vollständig abgeschlossene Impfung (bitte Vorgaben des jeweiligen Impfstoffs beachten).
– Nachweis über eine nicht mehr als 6 Monate zurückliegende Genesung.
– Es gilt eine FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher in allen Innenräumen.
– Verschärfte Vorgaben für die Nachweise. Impf- und Genesenennachweise müssen digital überprüfbar sein (z.B. einen QR-Code haben).

Ausnahmen:
– Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, benötigen lediglich einen Antigen-Test (nicht älter als 24h) und müssen die medizinischen Gründe mittels ärztlichem Attest nachweisen.

Für Kinder gilt in allen Stufen:
– Ausgenommen von der Testpflicht sind Kinder bis einschließlich fünf Jahre.
– Sechs- und siebenjährige Kinder, die noch nicht eingeschult sind sowie Schülerinnen und Schüler der Grundschule, eines sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums, einer auf der Grundschule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule, die 2x pro Woche getestet werden, benötigen keinen Test.
Der Nachweis erfolgt hier etwa durch den Schülerausweis, ebenso kann die Kopie des letzten Jahreszeugnisses, eine Bescheinigung der Schule oder auch ein Schüler-Abo als Nachweis ausreichen.

Was ist beim Hallenbesuch zu beachten ?

1. Abstandsregelungen + Maskenpflicht
In der kompletten Anlage ist ein Mindestabstand von 1,5m einzuhalten und eine Maske zu tragen. Ausgenommen ist das Klettern und Bouldern selbst (also wenn ihr an der Wand seid) und der Bistrotisch.

2. Hygienemaßnahmen
Bitte haltet euch an die allgemeinen Infektionsschutzmaßnahmen (Niesetikette, Verzicht auf Körperkontakt, regelmäßiges Händewaschen etc.). Insbesondere VOR und NACH dem Klettern/Bouldern solltet ihr eure Hände waschen oder desinfizieren.

Zum Schutze aller bitten wir darum, bei Krankheitsanzeichen nicht klettern zu gehen. Wir weisen diesbezüglich darauf hin, dass wir Personen mit entsprechenden Symptomen den Zutritt zur Halle nicht gewähren können.

3. Check in/Check out und Besucherzahl
Damit der Mindestabstand eingehalten werden kann, haben wir eine Obergrenze für die Besucheranzahl in der Halle festgelegt. Um einen verlässlichen Überblick über die Anzahl der Kletterenden in der Anlage haben, müssen alle beim Einchecken entscheiden, ob Sie klettern oder bouldern gehen. Nachträgliches Wechseln des Bereichs ist nur in Abstimmung mit dem Hallenpersonal möglich. Beim Verlassen der Halle muss zudem ausgecheckt werden.

4. Allgemeine Infos
– Duschen und Umkleiden sind geöffnet. Bitte achtet auf den Mindestabstand und die Maskenpflicht.
– Kletterschuhe und sonstiges Leihmaterial kann ausgeliehen werden.
– Das Bistro ist geöffnet.
– Kurse und Gruppen finden statt. Auch unser Ferienprogramm wird durchgeführt.
– Es gibt keine Zeitslots, wir haben aber eine Begrenzung der maximalen Besucherzahl. Bitte schaut euch die Auslastungsbarometer an. Wenn sehr viel los ist, bitten wir euch eure Kletterzeit nicht über 2,5h auszudehnen, damit auch andere Kletterer die Halle nutzen können.
– Für Kursteilnehmer ist ein Platz in der Halle reserviert.

5. Hinweise
– Ansteckungsgefahr: Klettern und Bouldern sind kontaktarme Indiviualsportarten und eine Übertragung von Covid-19 über Schmierinfektionen (z.B. an den Klettergriffen) ist als gering eingestuft. Dennoch können wir die Gefahr einer Ansteckung während des Aufenthalts in unserer Halle nicht zu 100% ausschließen. Wir versuchen mit unserem Hygienekonzept die Ansteckungsgefahr möglichst weit zu reduzieren. Eine 100% Sicherheit können wir aber leider nicht gewährleisten. Daher weisen wir euch hiermit auf eine mögliche Ansteckungsgefahr in unserer Halle hin. Bitte beurteilt selbst vorab, ob ihr euch dem Risiko aussetzen wollt.
– Liquid Chalk: Durch den hohen Alkoholgehalt trägt die Verwendung von Liquid Chalk zur Verbesserung der Handhygiene bei. Natürlich wird das Händewaschen/Desinfizieren dadurch nicht ersetzt. Liquid Chalk könnt ihr bei uns an der Theke erwerben